Möchten Sie bei der Renovierung unserer Kronleuchter helfen?

Hier erfahren Sie näheres.

Hier können Sie spenden.


Losung und Lehrtext für Freitag, 31. März 2023

Die Israeliten schrien zu dem HERRN, und der HERR erweckte ihnen einen Retter, der sie errettete. Richter 3,9

Zacharias sprach: Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk. Lukas 1,68

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

 

Aktuelle Termine

Wenn nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen in der Evangelischen Stadtkirche, Kirchenplatz 4, 19230 Hagenow

Die Angebote gelten auch für die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kirch Jesar.


Jesus wird begrüßt wie ein König,
geht aber den Weg des Leidens.

10.00 Uhr

17.00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst (Pastor Thomas Robatzek und Vikarin Sarah Vincenz)
Musik und Wort in der Stadtkirche mit Orgelmusik

Das Abendmahl
Abschied nehmen, sich erinnern, Gemeinschaft erleben,
von Verrat bedroht werden, Vergebung von Schuld erfahren,
gesegnet sein, aufbrechen, Liebe leben

19.00 Uhr

Abendmahlsfeier (Pastor Thomas Robatzek und Vikarin Sarah Vincenz)

Jesu Kreuzigung
Durch den Tod Jesu sind wir erlöst.

  9.30 Uhr
10.00 Uhr

Beichtfeier (Pastor Thomas Robatzek)
Abendmahlsgottesdienst
(Pastor Thomas Robatzek und Vikarin Sarah Vincenz)

Die Auferstehung Jesu Christi von den Toten
Sie begründet unsere Hoffnung, ruft neues Leben hervor.

10.00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst
(Pastor Thomas Robatzek und Vikarin Sarah Vincenz)

Kirch Jesar

Die Auferstehung Jesu Christi von den Toten
Sie begründet unsere Hoffnung, ruft neues Leben hervor.

10.30 Uhr

Familiengottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden in Kirch Jesar
(Pastor Thomas Robatzek)

Im Anschluss Picknick (bitte Picknicksachen mitbringen)

Wiedergeboren zur Hoffnung
Der Auferstandene befreit uns aus Zweifel und Unglauben,
aus Angst und Schuld.

10.00 Uhr

Gottesdienst (Pastor Thomas Robatzek)

Misericordias Domini

Der gute Hirte
Der Auferstandene nimmt die Menschen an,
sorgt für sie und ruft in die Nachfolge.

10.00 Uhr

Kantatengottesdienst
(Pastor Thomas Robatzek und
Pastor Martin Waak)

Dietrich Buxtehude
Alles, was ihr tut (BuxWV 4)
Kantate für Bass-Solo, Chor,
Streicher und Orgel
Nikolaus Rawald, Bass
Ökumenischer Chor Hagenow
Kirchenchor Wittenburg
Rostocker Kammerorchester
Christian Mellin, Orgel
Leitung: Kantor Stefan Reißig
Am Sonnabend, 22. April wird die ­Kantate in der St. Bartholomäus-Kirche in ­Wittenburg aufgeführt. Die Leitung hat Kantorin Maria Waack.

Die neue Schöpfung
Wer mit Christus verbunden ist, erfährt, wozu er bestimmt ist:
nicht zur Traurigkeit, sondern zur Freude;
nicht zum Tod, sondern zum Leben.

10.00 Uhr

Gottestdienst (Pastor Thomas Robatzek und Vikarin Sarah Vincenz)