Rückblicke aus der Kirchengemeinde
Gemeindefest 2018
Aus diesem Anlass wurde bereits zu 13.30 Uhr zum Festgottesdienst eingeladen. Knapp 100 Gemeindeglieder folgten dieser Einladung am Samstagnachmittag und gemeinsam mit unserem Posaunenchor, dem ökum. Chor und dem Kinderchor, sowie der neu gegründeten Theatergruppe wurde der Gottesdienst lebendig.
Die Pastoren und Herr Jessel aus dem Kirchengemeinderat dankten Frau Heidi Prahl für ihre 40 jährige Mitarbeit im Kirchengemeinderat und ihr Engagement für die Senioren in unserer Gemeinde.
Nach dem Gottesdienst gab es ein Kaffee- und Kuchenbuffet. Wir hatten bei strahlend schönem Wetter die Möglichkeit, auf dem Kirchhof den Kaffee zu trinken und dabei dem vorbereitetem Programm zu folgen. Es begann mit dem Auftritt des Chores „Nostalgie“, gefolgt von den Darbietungen der mutigen Akrobaten des Kinderkirchenzirkus unter der Anleitung von Simone Muschick. Das Zuschauen machte viel Spaß.
Im Anschluss hörten wir die Gitarrengruppe von und mit Katja Huenges. Es gab kräftigen Applaus für die Jungmusiker.
Als nächsten Programmpunkt gab es das vorbereitete Quiz von Pastor Höppner. Puuh! Das war nicht leicht zu lösen.
Später bei der Preisverleihung stellte sich heraus, das sich zum Rätseln und Auflösen auch kleine Teams gebildet hatten. Den ersten Preis gewann aber nur eine Person: Franziskus von Campenhausen. Er hatte die meisten Punkte erreicht.
Ein durch und durch unterhaltsamer Nachmittag und schnell war es 18.00 Uhr. Das Konzert mit dem Posaunenquartett Opus 4 aus Leipzig begann. Dies war wohl auch der Höhepunkt unseres Festes. Der Klang der bekannten Blechbläser mit ihrem umfangreichen Repertoire in unserer Kirche, ein Highlight!
Währenddessen wurde draußen alles für den gemeinsamen Grillabend vorbereitet. Es gab Fleischstücke und Würstchen, Salat und Falafel. Eine Gruppe von Migranten, u.a. aus Syrien, waren der Einladung zu unserem Fest gefolgt und hatten für uns die Falafel, ein vegetarisches Gericht, mitgebracht. So waren wir eine große, bunte Gruppe. Auch nach dem Essen saß man bei sommerlichen Temperaturen noch lange bei interessanten Gesprächen zusammen.
Vielen Dank all denen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.